Über uns

Unser Unternehmen
Wie wir arbeiten
01
Planung
Unsere Projekte beginnen immer mit einem guten Plan!
Erst werden die Roboterbewegungen und Arbeitsabläufe in einer Excel-Liste unter Berücksichtigung der Anlagentaktzeit berechnet.
Ggf. werden bereits hier problemantiken erkannt, auf die man reagieren kann bevor die Maschine kotmissioniert wird.
02
3D-CAD Machbarkeit- und Erreichbarkeits-studien, Simulation und Virtuelle Inbetriebnahme
Auf Wunsch erarbeiten wir von einfachen Erreichbarkeitsstudien über die Simulation auch gesamte Virtuelle Inbetriebnahmen.
Wir erstellen zu jedem Projekt eine Virtuelle Umgebung, wo wir den virtuellen Zwilling der Maschine abbilden. Der Umfang der Virtuellen Umgebung ist abhängig davon, welche Anforderungen an die Virtuelle Umgebung gestellt werden.
03
Definition von Meilensteinen
Es wird ein detaillierter Terminplan mit festgeschriebenen Meilensteinen mit dem Projektteam erarbeitet, um die Ziele mit eisernem Willen verfolgen zu können.
04
Inbetriebnahme
Die Inbetriebnahme war und bleibt auch immer eine Teamarbeit!
Wir stimmen uns täglich mit allen Gewerken auf der Baustelle ab um Arbeitsverhinderungen untereinander zu vermeiden. Am Anfang der Woche werden jedes mal aufs neue Wochenziele festgelegt und im Team daran gearbeitet diese Ziele unter Berücksichtigung der Meilensteine zu erreichen.
Während der Inbetriebnahme begrüßen wir es einen Mitarbeiter des Betreibers an die Hand zu bekommen um einen Wissensträger beim Betreiber aufzubauen, Der die Maschine von der Pieke auf kennt.
05
Abnahme
Sehr gerne begleiten wir die Abnahme beim Kunden zum einen um die Früchte unserer Arbeit sehen zu können und zum anderen um den letzten Schliff für Produktion anbieten zu können.
Unsere Kunden